Zur Erreichung der Ziele wird der Bundesverband zum Schutz Kritischer Infrastruktur (BSKI e.V.) folgende Aktivitäten planen und durchführen:

  • Mitgliedertreffen mit der Möglichkeit der Einladung von fachkundigen Gästen sowie Experten. Die Ausgestaltung dieser Treffen kommt einem Informations- und Netzwerkcharakter zu.
  • für bestimmte Interessen-/Themengruppen werden sogenannte “Fachforen KRITIS“ eingerichtet, die mit diesen Themen sich einer breiten Öffentlichkeit stellen und die Diskussion in der Gesellschaft, in Politik und Unternehmen sowie in Behörden fördern können. Bestehende Fachforen sind bislang:
    • + KRITIS-Forum Energiesicherheit/Blackout-Schutzmaßnahmen
    • + Wasser-/Abwassersicherheit
    • + Schutz der Gesundheit mit besonderem Blick auf die Zustände in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen
    • + Schutz von Transport, Verkehr und Logistikketten
    • + IT-Sicherheit
  • Darüber hinaus werden mit anderen Netzwerken und Fachforen und Gesprächskreisen

sowohl in Deutschland als auch im Ausland Kooperationsvereinbarungen eingegangen werden, wenn diese den Zielen des BSKI e.V. dienen.