Pressespiegel

Berichterstattung und Medienpräsenz

Anzeigen: Alle / News / Video
News

BSKI: Neue Köpfe, neue Kooperationen

26. August 2021 | Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes zum Schutz Kritischer Infrastruktur (BSKI). Unter der Versammlungsleitung von Prof. Dr. Beate Braun fand sie digital statt. Dabei erläuterte Vorsitzender Holger Berens neue Kooperationen mit der Messe Leipzig und der Konferenz protekt 2021 für den Schutz kritischer Infrastrukturen, der Security Messe Essen und der it-sa Security Messe Nürnberg und verwies unter anderem auf die Gründung des BSKI Nord-Hub in Enge-Sande (Schleswig-Holstein). Dessen Leiterin Miriam Schnürer stellte sich der Mitgliederversammlung ebenso vor wie Marten Jensen, Geschäftsführer des Green Tec, auf dessen Campus der BSKI Nord-Hub angesiedelt ist. Vorgelegt wurden die Liste mit den Aktivitäten des Verbandes. Vorgestellt wurden auch der neue BSKI-Pressesprecher Roland Busch und der Social-Media-Beauftragte Noah Neubauer. Unverändert will der Verband am kostenlosen Informations-Format „Ask your BSKI Expert“ festhalten. Bei einer Stimmenthaltung wurde der Vorstand entlastet.

News

protekt 2021: Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen

25. August 2021 | Quelle: protekt

Die diesjährige protekt, die Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen am 10. und 11. November in Leipzig, steht unter besonderen Vorzeichen. Die anhaltende Corona-Pandemie und die Hochwasserkatastrophen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben allen deutlich vor Augen geführt, welche Bedeutung funktionierende kritische Infrastrukturen für die Gesellschaft, die Wirtschaft und jeden Einzelnen besitzen. Hinzu kommt die zunehmende Zahl an Cyberangriffen als potenzielle Gefährdung der Sicherheit. Umso wichtiger ist es jetzt, die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse zu analysieren. Die protekt als einzige auf den Schutz kritischer Infrastrukturen fokussierte Konferenz in Deutschland bietet die Plattform für die kompetente Darstellung aktueller Themen, den Austausch und das Netzwerken unter Profis.

Zum Beitrag

News

Drohnen-Einsatz im Brandfall

24. August 2021 | Quelle: 5G Berlin

Mit dem Einsatz von Drohnen wird der Feuerwehr eine genaue Analyse des Brandherdes aus der Vogelperspektive ermöglicht. So kann der Einsatz von Rettungsfahrzeugen gezielter erfolgen, um den Brandherd zu bekämpfen. Dies kann einen erheblichen Zeitvorteil verschaffen, der unter Umständen Leben retten kann. Ein solcher Einsatz wurde jetzt beim Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Berlin getestet. Dafür hat das BSKI-Mitgliedsunternehmen Infotecs eine Verschlüsselungstechnologie entwickelt, die eine Steuerung der Drohne über das Mobilfunknetz möglich macht.

Zum Beitrag

News

Kundenservice per Fernzugriff

04. August 2021 | Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Die Marke ViPNet des BSKI-Mitgliedsunternehmen Infotecs steht für hohe Sicherheit und Qualität. Sie unterscheidet sich von klassischen VPN-Produkten, da diese meist für Büroumgebungen und nicht für den industriellen Einsatz entwickelt wurden. Jetzt setzt auch die KW Energie GmbH und Co. KG auf die Verschlüsselungslösung von Infotecs. KW-Energie hat rund 2500 Blockheizkraftwerke bei ihren Kunden im Einsatz. Dafür wurde ein abgesicherter remote Wartungszugang zu den Anlagen bei Störungs- und Serviceeinsätzen benötigt.

„Wir haben uns für die Firma Infotecs aus Berlin entschieden, da diese den Fernzugriff unterstützt. Unsere Techniker können von überall die Anlagen erreichen und Störungen beheben, ohne jeweils vor Ort Termine mit den Kunden vereinbaren zu müssen“, sagt Andreas Weigel, Geschäftsführer KW Energie GmbH & Co. KG.

Zum Beitrag

News

Fahrzeugsperren gegen Amokfahrten: Standards werden entwickelt

03. August 2021 | Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche im Jahr 2016 wurden Amokfahrten immer häufiger zum Instrument krimineller Handlungen wie erweiterte Suizide oder Vergeltungstaten. Es ist eine Bilanz des Grauens:

  • 7. April 2018 Münster, vier Tote, mehr als 20 Verletzte;

  • 1. Januar 2019 Bottrop, Essen, Oberhausen mit zehn Verletzten;

  • 24. Februar 2020 Volkmarsen, 154 Verletzte;

  • 17. Oktober 2020 Henstedt-Ulzburg, eine verletzte Person;

  • 1. Dezember 2020 Trier, fünf Tote, 14 Verletzte.

Die Frage nach einem geeigneten Schutz von gefährdeten Orten ist demnach aktueller denn je. Viele Kommunen und Veranstalter sehen sich der Herausforderung gegenüber, ihre Plätze und Veranstaltungsräume gegen Fahrzeugangriffe zu schützen. 

Zum PDF Beitrag

News

Backup-Strategien gegen Cyberattacken

29. Juli 2021 | Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Software-Hersteller NovaStor tritt dem BSKI bei / Gemeinsames Webinar zum Schutz vor Datenverlusten

Die Hamburger NovaStor GmbH mit weiteren Standorten in den USA (Agoura Hills) und der Schweiz (Rotkreuz) ist dem Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) e.V. beigetreten. Als deutscher Hersteller und Lösungsanbieter entwickelt das Unternehmen Software für Backup, Restore und Archivierung und schützt mit bewährten Datensicherungs- und Archivierungslösungen heterogene IT-Infrastrukturen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und werden uns gemeinsam proaktiv gegen Datenverlust und für die Sensibilisierung von Sicherheitsrisiken in kritischen Infrastrukturen einsetzen“, sagt Stefan Utzinger, Geschäftsführer bei NovaStor GmbH.

Kostenlos für das Webinar anmelden

Zum PDF Beitrag

News

Sorge vor Corona-Ausbrüchen

21. Juli 2021 | Quelle: DW Akademie

Die Hochwasserkatastrophe hat die Infrastruktur in den betroffenen Gebieten massiv getroffen. Nicht zuletzt haben die Zerstörungen auch Auswirkungen auf das Gesundheitssystem gerade in Coronazeiten. Dazu hat sich der BSKI-Vorsitzende Holger Berens im Gespräch mit der Deutschen Welle geäußert.

Zum Beitrag

News

Schutz gegen Cyberangriffe

6. Juli 2021 | Quelle: Infotecs GmbH

Verschiedene Studien belegen, dass den Unternehmen in Deutschland durch Cyberangriffe jährlich ein Schaden von über einer Milliarde Euro entstehen. Besonders mittelständische, produzierende Unternehmen sind ein attraktives Angriffsziel. Die Mehrzahl der Unternehmen ist allerdings nicht ausreichend auf entsprechende Attacken vorbereitet.  Die Folgen sind teils über mehrere Wochen andauernde Produktionsstörungen und –ausfälle. Dies hat in vielen Fällen den Verlust von vertraulichen Firmendaten und existenzgefährdende Betriebsunterbrechungen zur Folge.

Die Infotecs GmbH, ein führender internationaler Hersteller im Bereich der IT-Sicherheit aus Berlin und BSKI-Mitglied, stellt ab sofort seine Verschlüsselungslösung für WAGO Controller PFC200 zur Verfügung. Mit der Infotecs-Lösung wird die Datenübertragung durch eine manipulationssichere VPN-Verbindung geschützt.

Zum Beitrag

News

Besserer Schutz vor Amokfahrten und terroristischen Anschlägen

6. Juli 2021 | Quelle: BSKI e.V. Redaktion | Foto: Detlev Schürmann
Besserer Schutz vor Amokfahrten und terroristischen Anschlägen

Wenn Autos und Lastwagen zu Waffen werden, bieten mobile Fahrzeugsperren Schutz. In den vergangenen Jahren nutzten Täter immer wieder Fahrzeuge, um gezielt in Menschenmengen hineinzufahren und zahlreiche Menschen schwer zu verletzen oder zu töten. Bekanntestes Beispiel: der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche im Jahr 2016.

Um Plätze und Veranstaltungsräume besser gegen diese Angriffe schützen zu können, hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat das Projekt „Entwicklung von Zulassungsrichtlinien für mobile Fahrzeugsperren zum Schutz öffentlicher Räume vor Überfahrtaten“ gefördert. 

Zum PDF Beitrag

News

Schwankungen im Milli-Sekundenbereich nehmen zu

8. Juni 2021 | Zeitung für kommunale Wirtschaft

Droht durch die massive Abschaltung konventioneller Kraftwerke Gefahr für die Stromversorgung in Deutschland? Diese Sorge hat die Industrieallianz für regionale Energiesicherheit (IARES). Werde die Versorgungssicherheit gefährdet, könnte die Zustimmung zum Klimaschutz kippen, so der Tenor eines digitalen Info-Talk  zur Versorgungssicherheit in Deutschland. „Jederzeit gesicherte elektrische Leistung – auch in einem Energieversorgungssystem mit 100 Prozent regenerativen Energieträgern“, so die Forderung der Industrieallianz, die in der „Heppendorfer Erklärung“ festgeschrieben ist. Was die Versorgungssicherheit für Unternehmen bedeutet, erklärte Volker Krug.

Zum Beitrag

News

Versorgung in Gefahr

8. Juni 2021 | Behörden Spiegel

Im Mai waren nach einem Kabelbrand in einer Baugrube rund 20.000 Haushalte im Osten von München zeitweise ohne Strom. Die Versorgung konnte erst einen Tag später für alle Betroffenen wiederhergestellt werden. In einem auf der Online-Plattform Indymedia veröffentlichten Schreiben bekannten sich linke Aktivisten zu dem Angriff. Als primäres Ziel nannten sie den “Rüstungskonzern” Rohde & Schwarz mit Sitz am Münchner Ostbahnhof. Zu den Kunden gehören Bundesbehörden genauso wie die Bundeswehr. Die mutmaßlichen Täter kündigten weitere Angriffe an und nannten explizit ein Kohlekraftwerk und den Atommeiler Isar 2 als Ziele.

Zum PDF Beitrag

News

Science-Fiction-Thriller aus Enge-Sande

7. Mai 2021 | Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Ein Hauch von Hollywood: Unser BSKI-Mitglied GreenTec Campus in Enge-Sande entwickelt sich zum Partner der Filmindustrie. Immer häufiger wird das maritime Trainingszentrum der auf dem Gelände ansässigen Firma Offtec von Filmteams genutzt. So wurden jetzt auf dem Gelände des ehemaligen Marine-Munitionsdepots, wo Offtec eigentlich Sicherheitstrainings für die Crews von On- und Offshore-Windanlagen anbietet, weite Teile des Science-Fiction-Thrillers „Tides“ gedreht, der im Juni Weltpremiere feiert. Die „Lübecker Nachrichten“ haben sich bei den Dreharbeiten umgesehen und über den GreenTec Campus berichtet.

Zum PDF Beitrag

News

Schützen mobile Fahrzeugsperren gegen Amokfahrten?

7. Mai 2021 | Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Wie sichert man eine Veranstaltung gegen Amokfahrten ab? Mobile Fahrzeugsperren waren das Thema im jüngsten DEB-Talk des Deutschen Expertenrates Besuchersicherheit. Dabei machten die Experten Detlev Schürmann und Christian Weicht im Gespräch mit dem DEB-Vorsitzenden Olaf Jastrob mit der neuen „DIN SPEC 91414-1 Mobile Fahrzeugsicherheitsbarrieren für Sicherheitsanforderungen“ vertraut. Die Videoaufzeichnung zeigt, wie sich die Experten des DEB, Mitglied im BSKI, zu den mobilen Fahrzeugsperren und den Schutz von Besuchern äußern:

Zum Beitrag

News

BSKI erweitert den Vorstand

8. April 2021 Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Der Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastruktur (BSKI) vermeldet zwei Personalien: Miriam Schnürer ist neues Mitglied des Vorstandes. Die Healthcare-Expertin mit langjähriger Erfahrung ist Leiterin des BSKI Nord Hub auf dem Gelände des GreenTEC Campus in Enge-Sande in Schleswig-Holstein. Sie steht für einen radikalen Ansatz bei der Umsetzung digitaler Anwendungen. Transformation mit dem Fokus auf Wert und Nutzen für Menschen im Gesundheitswesen ist das Ziel ihrer Arbeit.

Neuer Pressesprecher des BSKI ist Roland Busch. Der Publizist und Autor ist Inhaber einer Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Viersen und soll die Aktivitäten des Verbandes in den Medien darstellen.

Der Vorstand wird durch zwei ausgewiesene Experten auf ihren Gebieten verstärkt. 

Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit ihnen“, sagt der Vorstandsvorsitzende Holger Berens.

News

Coronavirus (COVID-19) und Home Office User:

18 Dezember 2020 Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Aus Perspektive der IT-Sicherheit bringt Corona zwei Problemfelder. Zum einen müssen wir besonders aufmerksam mit E-Mails zu Corona sein. Denn leider missbrauchen Täter unseren Informationsbedarf in dieser schwierigen Zeit und senden Corona-Meldungen als "Köder", um Schadcode zu verbreiten oder auf unsichere Webseiten zu locken. Auf der anderen Seite besteht die Gefahr, dass die vielen oft jetzt eilig eingerichteten VPN-Zugänge zwecks Home-Office entweder nicht ausreichend abgesichert oder die Computer (Privatrechner) selbst unsicher sind. IT-Experten dürfen daher auch in dieser Zeit die IT-Sicherheit nicht aus den Augen verlieren. Wichtig ist, die gemachten Einstellungen und umgesetzten Konfigurationen auch wirklich (zumindest stichprobenartig) auf eventuelle Security Lücken zu untersuchen.

Security is a top priority - Stay healthy

Sicherheit ist in dieser Zeit oberste Priorität - Bleiben Sie Gesund

Verwendung von Cookies!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.