Pressespiegel

Berichterstattung und Medienpräsenz

Anzeigen: Alle / News / Video
News

Stabsübung vom SAE der Kreisstadt Steinfurt

02 November 2020 Quelle: Pressetext der Stadt Steinfurt vom 01.09.2020

Der BSKI e. V., vertreten durch das Vorstandsmitglied Herrn Jani Nakos, hat als Übungsbeobachter an der Stabsübung vom SAE der Kreisstadt Steinfurt teilgenommen und sieht in der Beübung eines "KRITIS-Thema" durch einen Stab SAE einen wichtigen und guten Ansatz für ein "Musterprojekt" für Deutschland.

Quelle: Pressetext der Stadt Steinfurt vom 1.09.2020 mit zwei Seiten und der Nennung des BSKI e. V. (Seite 1) und den Pressebericht gemäß Westfälische Nachrichten vom 3.09.2020 führen.

Zum PDF Beitrag

News

QURINUS ACADEMY: Information – Qualifizierung – Weiterbildung

21 Oktober 2020 BSKI e.V. Redaktion

Gemäß dem Motto „Vorbeugen ist gut – Vorbereitet sein ist besser!“ vermittelt dieser Einführungs-Workshop kompakte Informationen zum Thema „Kritische Infrastrukturen“ mit dem Fokus auf Strom und ist der Anfang einer Reihe von Veranstaltungen zu diesem Thema.

Zum Workshop

News

QUIRINUS Academy -Weiterbildung an der Tagebaukante

25 August 2020 Quelle: SME Management Beratung, Frau Prof. Dr. Beate Braun
QUIRINUS Academy -Weiterbildung an der Tagebaukante

Es passiert etwas im Rheinischen Revier: Qualifizierung von Fachkräften. Direkt an der Tagebaukante in Elsdorf, genauer gesagt in der QUIRINUS Academy in Heppendorf, startet ab Herbst 2020 der Zertifikatslehrgang „Regionale*r Energiesystem Manager*in“, gemeinsam ...

News

Neue Energien – Klimaschutz mit Sicherheit und Kompetenz

25 August 2020 Quelle: SME Management Beratung

Erstes sichtbares Signal aus dem SofortprogrammPLUS des Landes NRW im Forum Heppendorf

Zum Beitrag

Zum PDF Beitrag

News

Ausfall von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung als KRITIS-Schadensfall

18 August 2020

Autor: Dr. rer. nat. Hans-Walter Borries, Stellv. Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands für den Schutz Kritischer Infrastrukturen BSKI e. V., Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Sicherheitsstudien FIRMITAS (Witten)

Die derzeitige Corona-Pandemieschadenslage hat Krisen-/ Verwaltungsstäben der öffentlichen Hand und auch Notfallstäben von Unternehmen gezeigt, dass eine mangelhafte Vorbereitung auf den Ernstfall einer schweren Schadenslage gravierende Auswirkungen im eingetretenen Katastrophenfall mit sich bringt ...

Als PDF herunterladen

News

BSKI Mitglied und Hochwasser Experte H.-Peter Feldmann berichtet

28 April 2020 Quelle: H.-Peter Feldmann, www.nr-feldmann.de

Hochwasserschutz muss auch bei Extremwasser gelten!

Wozu dienen Studien zur Bewertung von Überschwemmungsgefahren am bergbaubetroffenen Niederrhein und Gesetze/Richtlinien zum gleichen Thema, wenn daraus kein Handlungszwang für die Landesregierung resultiert?

Machen Sie sich kundig und unterstützen Sie unsere Strategie zur eigenen Sicherheit!

News

2. Zoom-Bürgersprechstunde mit Dr. Stefan Röder

28 April 2020 Quelle; Dr. Georg Kippels -CDU und MdB
2. Zoom-Bürgersprechstunde mit Dr. Stefan Röder

Nach einer erfolgreichen ersten Zoom-Bürgersprechstunde in dieser Woche mit Dr. Schlochtermeier zu gesundheitspolitischen Themen und insbesondere zur Corona-Krise, freue ich mich, auf die nächste Zoom-Konferenz in der kommenden Woche. Diesmal wird seitens der Geschäftsführung der SME Management GmbH, Herr Dr. Stefan Röder, für die Diskussion zur Verfügung stehen. Wir werden über die Energieversorgung der Zukunft sprechen. Sicherlich ein spannendes Thema auch und gerade in dieser Zeit.

Ich bin gespannt auf den Austausch mit ihm sowie auch mit Ihnen am Mittwoch, den 29. April 2020, von 18-19 Uhr. 

Zugangshinweise und Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung unter: georg.kippels@bundestag.de 

oder telefonisch unter 0 22 72 – 99 92 377.

Zum Beitrag

Video

Keynote Speaker Herr Holger Berens referiert auf der CSF- Cyber Security Fairevent (CSF – Cyber Security Fairevent ) 2020 in Dortmund

28 April 2020 Quelle: CSF und YouTube

Der Vortrag: Ganzheitliche Sicherheit. Vernetzung der Funktionskette Führung, Aufklärung, Lagebeurteilung und Wirkung.

Herr Holger Berens berät seit mehr als 30 Jahren internationale Unternehmen in allen Bereichen des Compliance- und Sicherheitsmanagements.

Er ist Gesellschafter der reduceo GmbH und verantwortet den Bereich Informationssicherheit. Er ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI). Darüber hinaus ist er Leiter des Studiengangs Compliance and Corporate Security (LL. M.) an der Rheinischen Fachhochschule (RFH) in Köln und Leiter des Kompetenzzentrums für Internationale Sicherheit (KIS) an der RFH. Holger Berens ist Mitglied der Expertengruppe von DIGITAL SME, einem Small Business Standards Projekt mit Sitz in Brüssel, einer europäischen NGO, die von der Europäischen Kommission und den EFTA Mitgliedsstaaten im Rahmen der ISO 27001 kofinanziert wird, um ISO 27001 ff. für KMU in der EU umzusetzen und Vorsitzender des Ethic Advisory Board CIVILnEXt der EU.

Zum Video

News

MDR AKTUELL berichtet: Fr 20.03. 20:21 Uhr

23 März 2020 Autor: BSKI e.V.

Interview mit Holger Berens vom BSKI und Dr. Wolfram Geier vom BBK:

Sie informieren über „wer ist Systemrelevant“ oder „manche Branchen brauchen in der Krise besonderen Schutz“

Zum Beitrag

News

Für BSKI Mitglieder Kostenfrei - Free for BSKI members

19 März 2020 Quelle: Security Channel der mybreev GmbH, www.mybreev.com

Der Security Channel unseres Gründungsmitglied mybreev GmbH aus Viersen informiert!

Sicher durch die Corona-Krise:

  • E-Learning für die Ausnahmesituation
  • Das E-Learning Paket für den sofortigen Einsatz in Ihrem Unternehmen

Weitere Informationen entnehmen Sie der angefügten pdf Info „Corona Care Paket

Umgang mit dem Coronavirus

News

BSKI informiert über Corona Virus und Datenschutz im Unternehmen

März 2020 Autor: BSKI e.V.

Das Corona Virus zwingt Unternehmer zur Handlung. Als Unternehmer müssen Sie Beschäftigte, Kunden, Besucher und Lieferanten soweit wie möglich vor einer Infizierung schützen, dürfen aber andererseits die Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte der Betroffenen nicht verletzen. Gar nichts zu unternehmen, ist daher keine gute Idee. Daher sollen mögliche Handlungsmöglichkeiten und die Rechtmäßigkeit im Hinblick auf den Datenschutz aufgezeigt werden.

Als PDF herunterladen

News

Tipps für Arbeitgeber, -nehmer und Selbständige bei Quarantäne und Infektion

März 2020 Autor: Holger Berens

Im Laufe der letzten Tage erreichen mich mehr und mehr Anfragen von Personalabteilungen aber auch von selbständigen Kolleginnen und Kollegen, die wissen möchten, was sie tun können, wenn wegen des Corona Virus jemand erkrankt oder unter Quarantäne gestellt wird. Daher möchte ich einige kurze Hinweise hier zusammenfassen. Natürlich ohne rechtliche Gewähr

Als PDF herunterladen

News

Der Mensch ist die größte Schwachstelle

März 2020 Interview mit Cybersicherheitsexperte Holger Berens

Natürlich sind Patientendaten hochsensibel. Aber die Zeit lässt sich ja auch nicht zurückdrehen: Ein Großteil der Bevölkerung nutzt heute Apps, auch im Gesundheitswesen – und zur analogen Patientenakte wollen wir auch nicht zurück. Geht es nach Cybersicherheitsexperte Holger Berens, sollte man Anbieter dazu verpflichten, alle Sicherheitsaspekte schon bei der Entwicklung ins Produkt einzuarbeiten.

Zum Beitrag

News

BSKI regt Erhebungen zu „KRITIS-Gefahren und -einrichtungen“ an

Dezember 2019

Das Thema war jetzt Gegenstand eines Treffens des BSKI-Vorstandes mit dem Vorsitzenden Holger Berens und den Vize-Vorsitzenden Dr. Hans-Walter Borries sowie Kurt Vetten mit dem nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul (CDU).

Zum Beitrag

Verwendung von Cookies!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.