Pressespiegel

Berichterstattung und Medienpräsenz

Anzeigen: Alle / News / Video
News

Klimaschutz und Energiesicherheit in Balance

2. August 2022 Quelle: BSKI e.V. Redaktion
Klimaschutz und Energiesicherheit in Balance

Forschungsprojekt zur Energieversorgungsqualität im Rheinischen Revier gestartet

Klimaschutz und Energiesicherheit: Das sind die Leitgedanken der Energiewende. Gerade für energieintensive Unternehmen ist es wichtig, dass durch den Wandel zu einem dezentral organisierten Stromversorgungssystem die Versorgungsqualität nicht leiden darf. Mit dem Verbundvorhaben „QUIRINUS Control“ von Wirtschaft und Wissenschaft soll das gewohnt hohe Niveau der Stromversorgung im Rheinischen Revier gehalten werden. Der BSKI hatte als Mitinitiator bereits die „Industrieallianz für regionale Energiesicherheit“ (www.iares.de) mit der „Heppendorfer Erklärung“ ins Leben gerufen, deren Inhalte nun ...

Zum PDF Beitrag

News

Sind die kritischen Infrastrukturen ausreichend geschützt?

25. Juli 2022 Quelle: datacenter-insider.de

Angesichts des Kriegs in der Ukraine mehren sich die Befürchtungen, kritische Infrastrukturen könnten durch Cyber-Angriffe schwerwiegend beeinträchtigt oder gar außer Kraft gesetzt werden. In einem Interview mit Datacenter-Insider spricht sich der BSKI-Vorsitzende Holger Berens für ein ganzheitliches Sicherheitskonzept der Unternehmen mit Cyber-Sicherheit und Sicherheit vor Ort aus. Gerade für kleinere Unternehmen sei von Seiten des Gesetzgebers eine wesentlich sinnvollere KRITIS-Strategie erforderlich, und es brauche dringend mehr Fachkräfte in diesem Bereich.

Hier geht es zum Interview.

News

Energienetze vor Chinas Zugriff schützen

12. Juli 2022 Quelle: t-online.de

In Deutschland und den Niederlanden wächst die Sorge vor einem Zugriff chinesischer Firmen auf die europäischen Windenergienetze. Holger Berens, Vorstandschef des Bundesverbands für den Schutz Kritischer Infrastrukturen, fordert im "Spiegel" deshalb klare Regelungen zum Schutz der Energienetze – nach dem Vorbild des im vergangenen Jahr verschärften IT-Sicherheitsgesetzes, das den chinesischen Ausrüster Huawei faktisch vom Bau der 5G-Netze ausschloss.

Zum Beitrag

News

Kritische Gasversorgungslage in Deutschland

8. Juli 2022 Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Im neuen Magazin „Crisis Prevention“, dem Fachmagazin für Gefahrenabwehr, Innere Sicherheit und Katastrophenhilfe, ist auch der BSKI wieder mit aktuellen Beiträgen vertreten. So stellt im  Beitrag „Kritische Gasversorgungslage von Deutschland“ der stellvertretende Vorsitzende des BSKI, Dr. Hans-Walter Borries, die Frage, ob wir in Deutschland auf einen Gasmangel vorbereitet sind. Zudem stellt BSKI-Vorstandsmitglied Detlev Schürmann gemeinsam mit Christian Weicht das Projekt „Schutz öffentlicher Räume für Überfahrtaten“ vor. Das vom Bundesinnenministerium geförderte Projekt beschäftigt sich mit dem Schutz vor Amoktaten und terroristischen Angriffen.

Crisis Prevention Magazin 2022-2

Blackout – Jetzt sicher vorsorgen! Online-Seminar

News

Klimawende dank innovativer Unternehmen

5. Juli 2022 Quelle: BSKI e.V. Redaktion
Klimawende dank innovativer Unternehmen

Die Energiewende ist das Gebot der Stunde. Klimaschutz und die energiepolitische Unabhängigkeit stehen auf der Agenda ganz weit oben. Um den Ausstieg aus den fossilen Energien zu schaffen, bedarf es innovativer Lösungen. Einige Impulse werden auf dem Tollwood-Festival in München gezeigt. Unter dem Motto „Klar zur Wende“ zeigt das Festival noch bis zum 17. Juli Impulse, wie man sinnvoll mit Ressourcen umgehen kann.

Zum PDF Beitrag

Video

Gasmangel: Die Aufgaben der Politik

4. Juli 2022 Quelle: bild.de
Gasmangel: Die Aufgaben der Politik

Das Thema „Energie- und Versorgungssicherheit“ stand im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion bei Bild.TV, an der auch Dr. Hans-Walter Borries als stellvertretender Vorsitzender des BSKI teilgenommen hat. Unter der Überschrift „Die richtigen Fragen“ diskutierten neben Borries unter anderem auch der Energieexperte Dr. Fritz Vahrenholt, die Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energien, Dr. Simone Peter, und der energiepolitische Sprecher der FDP, Michael Kruse, wie die Politik einen Gasmangel-Blackout mit unvorhersehbaren Folgen für Wirtschaft und Bürger noch verhindern könnte.

Zum Beitrag

News

BSKI warnt vor Schnell-Schüssen bei der Gasversorgung

4. Juli 2022 Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Vor Schnell-Schüssen bei der Ersatzversorgung mit Gas hat der stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes zum Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI), Dr. Hans-Walter Borries, gewarnt. In der angespannten Gas-Lage müsse die Qualität der Ersatz- und Substitutionsmaßnahmen vor Schnelligkeit gehen, erklärte Borries im Rahmen einer Podiumsdiskussion bei Bild-TV. ...

Zum PDF Beitrag

News

Fusion der Pallas GmbH mit der Swiss IT Security Deutschland GmbH

27. Juni 2022 Quelle: BSKI e.V. Redaktion
Fusion der Pallas GmbH mit der Swiss IT Security Deutschland GmbH

Führender Dienstleister im IT-Sicherheitsbereich

Zusammenschluss im IT-Sicherheitsbereich: Mit sofortiger Wirkung fusioniert die Pallas GmbH mit der Swiss IT Security Deutschland GmbH. Damit unterstreiche man die gemeinsame Ausrichtung als führender Dienstleister im IT-Sicherheitsbereich.

News

Solaranlage für die Kuhweide

27. Juni 2022 Quelle: GreenTEC Campus

Freiflächen-Solaranlagen für eine grüne Stromproduktion in Verbindung mit landwirtschaftlicher Mehrfach-Nutzung: Dieses innovative Konzept hat der BSKI-Partner GreenTEC Campus gemeinsam mit dem Unternehmen SUNfarming jetzt vorgestellt. Es bietet Vorteile für Mensch, Tier und Natur, hieß es beim Richtfest in Enge-Sande in Schleswig-Holstein.

Zum PDF Beitrag

News

100 Prozent aus grünem Strom

22. Juni 2022 Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Innovative Konzepte zur Energiegewinnung auf dem Tollwood Festival in München

Rund 900.000 Besucher kommen im Sommer regelmäßig zum Tollwood Festival in den Olympiapark München. Das Forum für Kultur und Umweltaktivitäten stellt dabei Jahr für Jahr unter Beweis, dass ein solches Festival unter nachhaltigen Gesichtspunkten zu veranstalten ist. Die Idee dahinter: Wenn es bei uns ...

https://www.tollwood.de/windenergie-loesungen-fuer-morgen/

Zum PDF Beitrag

News

Kritik an Chinas Einfluss auf die Energieinfrastruktur in Deutschland

20. Juni 2022 Quelle: spiegel.de

Der starke Einfluss chinesischer Staatskonzerne auf die Energieinfrastruktur in Deutschland stößt auf Kritik. Konkret geht es um ein Konsortium mit zwei Tochterfirmen des chinesischen Staatskonzerns State Grid Corporation of China (SGCC), das unlängst den Zuschlag für die Offshore-Netzanbindungsplattform Borwin 6 vor der Nordseeinsel Borkum erhalten hat. „Es ist fahrlässig, Anlagen wie Borwin nicht zu berücksichtigen und sich angreifbar zu machen“, sagt Holger Berens, Vorstandschef des Bundesverbands für den Schutz Kritischer Infrastrukturen. „Solche Transformatoren können überwacht, absichtlich überlastet oder abgeschaltet werden“, sagt Berens im Gespräch mit dem Spiegel.

Zum Beitrag

News

Cyberkriminalität bedroht Versorgungssicherheit

01. Juni 2022 Quelle: BSKI e.V. Redaktion
Cyberkriminalität bedroht Versorgungssicherheit

Hannover-Messe: BSKI-Vorsitzender Holger Berens mahnt neue Sicherheitsstrategien an

„Die Versorgungssicherheit ist in Deutschland ein wenig in Schieflage geraten“, erklärte der Vorsitzende des Bundesverbandes zum Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI), Holger Berens, bei der Pressekonferenz des VDE zur Eröffnung der Hannover Messe: „Die drei Eckpunkte Produktions-, Transport- und Cybersicherheit sind nicht mehr im notwendigen Gleichgewicht“, so Berens. Dazu hätten die Coronapandemie, der Ukrainekrieg und die Inflation, aber auch

Zum PDF Beitrag

News

BSKI-Vorsitzender Berens moderiert CSF in Dortmund

17. Mai 2022 Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Innovationen, Investitionen, Prävention mit neuen Technologien und Strategien – angesichts der immer kreativer werdenden und stetig wachsenden Cybercrime-Industrie fällt es nicht leicht, die IT-Sicherheit fest im Griff zu behalten. Cyberangriffe nehmen stetig zu. Vor diesem Hintergrund will das Cyber Security Fairevent in Dortmund für mehr Durchblick sorgen.

Das CSF richtet sich ausschließlich an Unternehmen aus Industrie, Wirtschaft, der Verwaltung und Wissenschaft mit C-Level, IT-Security Verantwortlichen, Administratoren, IT-Beratern und Brancheninsidern. Moderiert wird die Veranstaltung am 8. und 9. Juni in der Messe Dortmund gemeinsam vom BSKI-Vorsitzenden Holger Berens und der Journalistin Saskia Naumann.

Zur Veranstaltung

News

Die richtige Dateninfrastruktur bei der Polizei

16. Mai 2022 Quelle: behoerden-spiegel.de

Wie muss die Dateninfrastruktur bei der Polizei aussehen? Derzeit nutzen die Ermittler in NRW Daten aus 117 Quellen, sagte Holger Berens, der Bundesvorsitzende des BSKI, beim 25. Europäischen Polizeikongress. Die Informationen kämen z. B. aus dem Waffenregister, von Kreditkartenanbietern, von anderen Behörden oder seien sogenannte OSINT-Daten. Eine menschliche und händische Auswertung sei nicht mehr möglich, sagte Berens bei dem Kongress unter dem Motto „Let's talk Data“, berichtet der Behörden Spiegel.

Zum Beitrag

Video

Derzeit kein Blackout-Szenario

13. Mai 2022 Quelle: BSKI e.V. Redaktion

Wie ist Deutschland auf einen möglichen Blackout vorbereitet, wie sicher sind unsere Versorgungsnetze, was passiert, wenn kein Öl und kein Gas mehr aus Russland geliefert wird? Über diese Themen spricht Holger Berens, Bundesvorsitzender des BSKI, im The Pioneer Briefing von Gabor Steingart. Akute Gefahren sieht Berens derzeit nicht, empfiehlt aber, auf Szenarien, die wir hoffentlich nie haben werden, vorbereitet zu sein.

Hier geht es zum Interview.

Verwendung von Cookies!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.