QURINUS ACADEMY: Information – Qualifizierung – Weiterbildung
Gemäß dem Motto „Vorbeugen ist gut – Vorbereitet sein ist besser!“ vermittelt dieser Einführungs-Workshop kompakte Informationen zum Thema „Kritische Infrastrukturen“ mit dem Fokus auf Strom und ist der Anfang einer Reihe von Veranstaltungen zu diesem Thema.
Inhalt: Einführungsworkshop der Workshop-Reihe „Kritische Infrastrukturen: Vorbeugen ist gut – Vorbereitet sein ist besser!“
- Einführung in das Thema "Kritische Infrastrukturen" und deren Bedeutung für das Leben in einer Kommune / eines Unternehmens,
- Schwachstellen-Analyse, Erkennen von Gefahrenquellen, Zusammensetzung und Arbeit von Krisenstäben, Krisenkommunikation
- Fokus: Energiereserven und -ressourcen, Versorgungssicherheit
Zielgruppe:
- Entscheider*innen und Führungskräfte aus kleinen mittelständischen Unternehmen sowie aus Kommunen, die sich in ihrem Tagesgeschäft verstärkt mit KRITIS auseinandersetzen müssen.
Hinweis: ein Workshop für Kommunen ist auch separat buchbar.
Ziel:
- Information, Sensibilisierung sowie Erkennen der Bedeutung von Ausfällen "Kritischer Infrastrukturen" und Ergreifen erster Maßnahmen sowie gemeinsame Entwicklung erster praxisnaher Lösungen.
Umfang:
- Einführungsworkshop 6 Stunden, die weiteren Workshops 7 Stunden inkl. „Kleinübungen“ einzelner Szenarien.
- Einführungsworkshop der Workshop-Reihe „Kritische Infrastrukturen: Vorbeugen ist gut – Vorbereitet sein ist besser!“
Weitere Informationen unter: